× Archiv der gedruckten Ausgaben Erscheinungstermine & Redaktionsschluss Auflage, Verbreitungsgebiet, Zustellung Artikel / Termine Einreichen Ansprechpartnerin Redaktion Mediadaten / Preisliste Ansprechpartner für Gewerbe Newsletter abonnieren
× Für Gewerbe Beratung anfordern Ansprechpartner für Gewerbe Ihre Werbung auf meier-magazin.de Kostenloser Brancheneintrag Newsletter abonnieren
Für alle Besucher*innen Erstanmeldung Kommentar schreiben Newsletter abonnieren Kleinanzeige einreichen
Infos für Vereinigungen Infos für Künstler*innen
Artikel & Termine einreichen Neu! Galerie
Ansprechpartnerin (Redaktion)

Aktuelles und Zukünftiges aus dem SeniorenBeirat Schwanstetten

Schwanstetten - Wenn Du aufhörst Dinge zu tun, nur weil Du glaubst Du bist zu alt dafür, dann wirst Du bald tatsächlich alt sein.

Vorschau
> Sturzprävention im Alter
Stürze sind ein häufiges medizinisches Problem im Alter. Ca. 1/3 der Seniorinnen und Senioren stürzt einmal im Jahr, 50% davon mehrmals. Die Ursachen sind vielfältig. Manchmal ist die Mobilität bereits eingeschränkt, es bestehen Gleichgewichtsstörungen, die Reflexe lassen nach. Sehstörungen und Medikamentennebenwirkungen können ebenfalls eine Rolle spielen. Eine zunehmende Osteoporose schränkt die Stabilität des Skelettsystems ein.
Mögliche Sturzfolgen sind dann u. a. Frakturen und Kopfverletzungen. Unfallverletzungen und deren Folgen sind die fünfthäufigste Todesursache bei älteren Erwachsenen. Aber selbst bei weniger dramatischem Ausgang besteht oft keine vollständige Genesung, der Allgemeinzustand hat sich nach einem Sturz deutlich verschlechtert.
Über vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Stürzen informiert auf Einladung des SeniorenBeirats Frau Sibylle Lederer am Dienstag, 30.7.2024 um 14.30 Uhr im neu eröffneten Bürgertreff in Schwanstetten, Sperbersloher Str. (ehemals Friseursalon Hairlike).
Der Eintritt ist frei.

Rückblick
Ein praktisches und unterhaltsames Rollatortraining führte der SeniorenBeirat Schwanstetten unter Leitung von Frau Köbler am 12.06.2024 durch. Die Fa. DRAXLER stellte wieder unterschiedliche Rollatoren vor und beriet die Anwesenden.
Vorher und zwischendurch konnte man sich bei Kaffee und Getränken, gespendet von Herrn Wittmann und köstlichem Kuchen, gebacken von Frau Köbler, stärken.
Frau Rückert hatte einen Bus organisiert und ein geduldiger und freundlicher Busfahrer erklärte, wie man problemlos mit einem Rollator in einen Bus ein- und auch wieder aussteigt.
Ein Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben.

Der SeniorenBeirat freut sich auch auf Ihre Wünsche, Anregungen und Vorschläge. Sprechen Sie uns an!  Die Mitglieder einschl. der Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage der Marktgemeinde. Schauen Sie auch mal bei https://www.schwanstetten.de/von-jung-bis-alt/angebote-60-plus/seniorenbeirat vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Margita Schemmel (Pressearbeit)

Von: Margita Schemmel (Pressearbeit SeniorenBeirat Schwanstetten), Samstag, 15. Juni 2024 - Aktualisiert am Dienstag, 18. Juni 2024
Weitere Informationen, Artikel und Termine von »SeniorenBeirat Schwanstetten« finden Sie unter: www.meier-magazin.de/seniorenbeirat

Weitere Seiten zum Thema:

Empfehlen Sie diesen Artikel:

Kommentar schreiben

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.