Flüchtlinge willkommen in Wendelstein!


Aus Syrien, Somalia, Äthiopien oder der Ukraine fliehen derzeit zahllose Menschen nach Europa. Diese Menschen haben aus den unterschiedlichsten Gründen ihre Heimat verlassen müssen. Die meisten von ihnen fliehen vor Krieg, Bürgerkrieg und Terror. Flüchtlinge, ob nun Alleinstehende oder Familien, haben in ihrem Land und auf der langen Flucht oftmals die Hölle erlebt. Nun sind sie in Deutschland angekommen und leben für eine längere oder kürzere Zeit bei und mit uns in Wendelstein.


Der Helferkreis Asyl will diesen Flüchtlingen zur Seite zu stehen und ihnen in verschiedenen Bereichen Unterstützung und Begleitung anzubieten. Wir sind direkte Ansprechpartner und geben praktische Unterstützung im Alltag.


Wir organisieren im AsylcafÉ ehrenamtlich Deutschunterricht, geben Hilfe bei den Hausaufgaben laden zu Sport- und Kulturveranstaltungen ein und helfen den Flüchtlingen, sich in der fremdem Umgebung Deutschland zurechtzufinden und sich zu integrieren. Wir begleiten z.B. zu Behörden, vermitteln bei Gesprächen mit Vermietern, Schulen, Kitas usw. und helfen bei der Suche nach passenden Vereinen.

Es geht uns vor allem darum, in Wendelstein eine Kultur und Atmosphäre des Willkommenseins zu schaffen. Willkommenskultur bedeutet auch, einmal zu lächeln oder freundlich zu nicken, diese Geste kostet nichts und tut doch gut.

Wir setzen uns ein für Anerkennung, Respekt und Wertschätzung gegenüber den Flüchtlingen. Sie sollen ein Teil der Gemeinde Wendelstein sein und die Chance auf ein menschenwürdiges und friedvolles Leben in der Gesellschaft haben. Dankbar sind wir für die großartigen Zeichen der Gastfreundschaft und Großzügigkeit der Wendelsteiner, die wir bisher erfahren durften.


Möchten Sie etwas spenden?


Für jede Spende können wir eine Spendenquittung ausstellen.
Bitte spenden Sie per Überweisung mit dem Vermerk „Asylbewerberhilfe Wendelstein”
auf das Konto der


Evang.-Luth. Kirchengemeinde: DE24 764500000221 126444
Sie können auch bar im Pfarramtsbüro spenden.



Verantwortlich / Sprecher des Helferkreises
Michael Haupt, 0172 85 79 58, michael.haupt@efgw.de


Sprecherin Helferkreis,
Ansprechpartner für Unterkünfte in Kleinschwarzenlohe, Ansprechpartner Asylcafes
Ines Janker-Ungermann, 0177 312 82 77, ines.janker@gmx.de




Kleiderladen „Anziehungspunkt“

21.04.20 | Wendelstein | Aufgrund der momentanen Situation und der Enge des Kleiderladens, werden wir den Kleiderladen im Monat Mai nur nach telefonischer Anfrage mit Termi...
Von: Elke Haupt


Wendelsteiner als Brücke zur Integration

31.08.18 | Wendelstein | Nach fast fünf Jahren richtet sich der Asyl-Helferkreis Wendelstein neu aus und wird zum „Helferkreis-Wendelstein“. Damit möchten wir uns für alle ...
Von: Michael Haupt


Termine und Veranstaltungen "Begegnungscafe"

13.08.18 | im Jugendhaus( oder im Pfarrsaal) direkt neben der katholischen Kirche: | Wir laden alle Wendelsteiner Bürger recht herzlich zu den Veranstaltungen des "Begegnungscafe" ein
Von: Ines Janker-Ungermann


Filmabend

Filmabend

21.09.17 | Wendelstein | Sehr interessanter Film heute Abend zum aktuellen Thema : Abschiebungen
Von: Ines Janker-Ungermann



Asylcafe

Asylcafe

22.03.16 | Wendelstein | Ferien im Asylcafe und Treffen der Helfer und Interessierten am 05.04.2016
Von: Ines Janker-Ungermann


Paten dringend gesucht

Paten dringend gesucht

23.02.16 | Wendelstein | Wieder fand in Wendelstein in der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde ein Helferkreistreffen statt. Michael Haupt, Sprecher des Helferkreises Wend...
Von: Michael Haupt und Markus Streck


Helferkreistreffen

04.02.16 | Wendelstein | Neue Helfer und Interessierte sind herzlich willkommen!
Von: Ines Janker-Ungermann



Paten und Helfer gesucht

04.12.15 | Wendelstein | Da in Wendelstein aktuell fast wöchentlich neue Flüchtlinge eintreffen, suchen wir aktuell Menschen, die sich einbringen wollen. Wir möchten den Fl...
Von: Ines Janker-Ungermann




Helfer für neue Arbeitsgruppen gesucht

Helfer für neue Arbeitsgruppen gesucht

01.10.15 | Wendelstein | Täglich erreichen viele Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Terror, Hunger... sind, Deutschland. Auch in unserer Gemeinde Wendelstein wächst di...
Von: Ines Janker-Ungermann



Aktuelle Termine 0

Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor.

Termin-Archiv 4

Filmvorführung: DEPORTATION CLASS
Do., 21.09.17
19 Uhr

Filmvorführung: DEPORTATION CLASS

Sie kommen in der Nacht, sie reißen Familien aus dem Schlaf und setzen sie in ein Flugzeug: Sogenannte Zuführkommandos von Polizei und Ausländerbeh...


Filmabend
Do., 21.09.17
19 Uhr

Filmabend

Sehr interessanter Film heute Abend zum aktuellen Thema : Abschiebungen



Kontakt

Helferkreis Wendelstein


90530 Wendelstein

Nutzen Sie gerne das Kontaktformular


Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung und bin damit einverstanden, dass das meier Magazin – Angela und Markus Streck GbR meine hier eingegebenen Daten automatisiert per E-Mail an die von Helferkreis Wendelstein angegebene Adresse michael.haupt@efgw.de weiterleitet. Meine Daten werden vom meier Magazin nicht gespeichert und es hat keinen Einfluss auf deren weitere Verwendung. Ich kann die Verwendung meiner Daten jederzeit gegenüber Helferkreis Wendelstein widerrufen, ebenso wie ich die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten und der eingereichten Inhalte fordern kann. Meine Erklärung kann ich postalisch, per E-Mail oder per Telefax übermitteln. *


* Pflichtfeld
www.meier-magazin.de/helferkreis-wendelstein